Welches sind
meine schönsten Fotos des zweiten Halbjahres 2018? Insbesondere die Kategorie
"schönstes Foto", aber auch die zu den Themen
"abstrakt", "Aussicht", "krasse Sache", "Landschaft", "rot" sowie "tierisch"
gehörenden
Bilder, Reisen und Geschichten sucht
Michael von "Erkunde die Welt" auf Ende des Jahres hin.
War nicht gerade noch so richtig Sommer? (ja, was für einer!) Und erst hat doch auch der
goldene Herbst Einzug gehalten, welcher bei mir etwas darunter gelitten hat, dass ich gnadenlos den Sommer verlängert habe - zuerst hier in der Schweiz und danach auch noch im Oman...
Aber ja: wir haben Dezember, ich habe den ersten Weihnachtsmarkt besucht, schon ein paar wenige Schneeflocken gesehen und eine Einladung für Silvester erhalten - das Ende des Jahres naht. Es ist also höchste Zeit für einen Rückblick in Bildern auf meine Reisen und Ausflüge im zweiten Halbjahr 2018:
Michaels Kategorien in Alphabetischer Reihenfolge:
Abstrakt, Aussicht, krasse Sache, Landschaft, rot, tierisch - und natürlich: schönstes Foto
Meine schönsten Reisefotos aus dem zweiten Halbjahr 2018 zu den Themen:
Abstrakt
Einmal mehr habe ich mich Anfang Juli über den
Rooftop Day in Zürich gefreut: An diesem Tag werden jeweils
Dachterrassen zugänglich gemacht, welche sonst privat sind. Viele
Tipps und Adressen für Dachterrassen findet ihr übrigens im
LINK.
Die
- eigentlich seitliche - Sauna-Terrasse des 25hours Hotel an der
Langstrasse in Zürich bietet einen beeindruckenden Blick auf die
zahlreichen, zum Zürcher Hauptbahnhof führenden Gleise. Genauso super
fand ich auch den Blick in die Höhe, in Richtung der Europaallee-Häuser.
Die sind aber schmal... oder doch nicht? Was ist real und was ist nur
der verspiegelten Fassade des Hotelgebäudes zu verdanken?
Aussicht
Im August habe ich mir über zwei Wochen
Ferien in der Schweiz gegönnt, teilweise zu Hause im Garten, aber auch mit Tagesausflügen zu bekannten und unbekannten Zielen.
Das Murgtal oberhalb des Walensees (LINK)
war einer der Geheimtipps. Mit seinen Alpen, grünen Wiesen, wilden
Berghängen und über das Tal verteilten Felsblöcken ist das Murgtal ein
wild-romantisches Stück ursprüngliche Schweiz.
Krasse Sache
Die offizielle Attraktion beim Schnorchelausflug zu den Daymaniyat Islands im Oman Anfang Oktober war das
Schnorcheln mit Walhaien (LINK). Im Wasser wartete aber noch etwas auf uns:
Das Meer war voller Fischeier, so dass wir wie durch eine
Kaviar-Suppe schwammen - eine ziemlich
krasse Sache! Zwar war wegen der Fischeier die Sicht auf die (übrigens ebenso "krassen")
Whale Sharks
deutlich eingeschränkt, wahrscheinlich waren sie aber auch der Grund,
dass die Walhaie überhaupt dort waren und sich die Bäuche gefüllt
haben... und das Pudding-artige Gefühl im Wasser werde ich wohl im Leben
nie mehr vergessen.
Landschaft
Wenn ich
in Richtung Süden unterwegs bin, wie im September auf dem Weg in die Toscana, ziehe ich es vor,
über den Gotthard-Pass
anstatt durch den Tunnel zu fahren. Die Route dauert - allen möglichen
Stau einmal aussen vor gelassen - ca. 20-30 Minuten länger, bietet aber
so viele Landschaften, Haarnadelkurven und Wetterphänomene wie nur
möglich.
Am kleinen See auf der Passhöhe bietet sich eine kurze
Pause an, aber Achtung: normalerweise ist dort ein ziemlicher Andrang -
und es ist eiskalt und windig! Bei schlechtem Wetter oder Nebel gilt es,
extrem aufzupassen - und werft vorher einen Blick auf die
Wettervoraussage, nicht dass euch Schnee und Eis überaschen.
Rot
Während der zweiten Oman-Reise dieses Jahr im Oktober wollte ich unbedingt nochmals die
grosse Sultan Qabos Moschee in Muscat (LINK) besuchen. Dieses Mal bin ich anschliessend - in grösster Mittagshitze, puh! - auch entlang der
riesigen Gartenanlage spaziert, welche
rund um die Moschee
angelegt ist. Dort konnte ich viele Fotos der schönen Sicht über den
farbenprächtigen Garten auf die Moschee aufnehmen. Das spezielle: All
die vielen Sträucher, welche prächtig bunt in Rot, Orange, Gelb, Pink
und Weiss zu blühen scheinen, sind Bougainvillea und was ihr hier rot
leuchten seht, sind "nur" bunte Blätter, auch bekannt als
"Schein-Blüten". Einzig das unauffällig kleine, weisse ist tatsächlich
die Blüte der Pflanze.
Grün
Diese Kategorie habe ich zusätzlich und als Kontrast zum Thema "rot" eingebracht, denn auch Grün ist mir im Oktober im
Oman (LINK)
viel begegnet! Auf dem Foto seht ihr den Blick hoch ins Blätterdach aus
Dattelpalmen, Bananenstauden und anderen Pflanzen, welcher sich mir im
Wadi Tiwi geboten hat.
Wadis sind Bergtäler im Oman, in welchen sich oft eine grüne Oase mit Wasser und sorgfältig gepflegten Gärten befindet.
Tierisch
Nach meinem Besuch des
Eichhörnchenweges (Eichhörnliweg) in Arosa (LINK) im Winter habe ich euch mit meinen
schönsten Reisefotos aus dem ersten Halbjahr 2018 ein Eichhörnchen-Foto gezeigt. Der Ort hat mir so gut gefallen, dass ich im August anlässlich meiner
Schweiz-Ferien zurück gekehrt bin und den
Eichhörnliweg nochmals besucht habe. Wie schon im Januar besuchten mich dort auch
Tannenhäher und landeten auf meiner Hand, um sich Haselnüsse abzuholen. Ein kratziges und doch wunderschönes Gefühl!
Schöne Fotos sind im vergangenen Halbjahr wieder viele entstanden und daraus ein "schönstes" auszuwählen, fällt mir jedes Mal schwer.
Mein
schönstes Foto aus dem zweiten Halbjahr 2018 gefällt mir wohl neben der schönen Erinnerung auch deswegen so gut, weil es für mich viel Symbolik für diese sechs Monate beinhaltet:
Schönstes Foto
Das Foto ist (wie das "grüne") im Oktober während der
Reise in den Oman im Wadi Tiwi entstanden. Das Wadi ist relativ weit mit dem Auto befahrbar - allerdings auf einer sehr
schmalen, abenteuerlichen Strasse.
Vieles an diesem Bild erinnert mich auch ans Leben:
Oft scheint die Strasse nicht weiterzugehen, der Weg wird steil, man sieht nicht mehr, wo er hinführt
und
dennoch weiterzufahren braucht Mut. Etwas weiter vorne liegen Steine im Weg und
erst, wenn man nicht aufgibt und näher kommt, zeigt sich, dass sie einer nach dem anderen umfahrbar sind. Auf der einen Seite der Strasse hängen riesige,
instabile Felsblöcke hoch über dem Kopf, auf der anderen Seite droht ein
Abgrund - was erst recht eine Herausforderung wird, wenn jemand entgegen
kommt und man ausweichen muss.
Doch hinter jeder Kurve
gibt es zum Glück auch neue Natur-Schönheiten zu entdecken, die
Begegnungen mit anderen Reisenden sind sehr nett und all die Erlebnisse
lassen einen am Ende des Tages denken:
"das war es wert!"
Über die Fotos / Entwicklung: Die Bilder zeige ich hier in
grösserer Qualität (2000x1333 Pixel Kantenlänge) als sonst auf dem Blog: durch draufklicken könnt ihr sie gross anzeigen lassen und anschauen. Teilweise wurden
Schatten
aufgehellt, die Helligkeit vermindert, nachgeschärft und Bildausschnitte
angepasst.
Meine schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2017 findet ihr
HIER
Meine schönsten Fotos aus dem ersten Halbjahr 2018 findet ihr
HIER
Den ganzen
Geheimtippreisen Jahresrückblick 2018 findet ihr
HIER
Wenn euch meine Fotos gefallen haben und vielleicht ein Lächeln ins
Gesicht oder etwas Reise-Sehnsucht ins Herz zaubern konnten, freue ich
mich sehr!
Genau so
freue ich mich auch, wenn ihr
meinen Beitrag kommentiert,
verlinkt, teilt, oder meinem Blog folgt. Viele der zu den Fotos
gehörenden Geschichten und Reiseberichte könnt ihr unter den jeweiligen
Links nachlesen, weitere werden in Zukunft folgen.
Alle Teilnehmer der FopaNet Fotoparade 2-2018 von Michael findet ihr HIER
Meine
liebsten Beiträge anderer Teilnehmer stelle ich euch hier vor und werde laufend weiter ergänzen:
-
Smiles from Abroad bietet gleich mehrere atemberaubende Bergfotos
- Die
Phototravellers zeigen ganz unterschiedliche Fotos - alle mit dem "gewissen Etwas"!
-
Steflei Fotografie zählt wie jedes Mal zu meinen Favoriten, besonders gefällt mir das "rot"-Foto
-
Trip to the Planet zeigt wie ich hauptsächlich Fotos in schönen Blau- Grün- und Naturtönen
- Bei
Esther's Travel Guide beeindrucken mich die Farben - und Reiseziele wie: Jordanien, Laos, Kambodscha, Myanmar
- Bei
Chien de Normandie sind meine Favoriten: Seil-Makro, Möve in Saint Malo, das schönste in S/W sowie die Herzenshunde
- Bei
Missesmister gefallen mir vor allem die Nachtfotos und ebenso die "beinahe Nacht" - Bilder
-
Reisewut zeigt wunderbare Tier- und Naturfotos, immer mit dem ganz speziellen Licht - und tolle Drohnenbilder
-
Tausendfremdeorte hat wunderbare Drohnen- und Landschaftsfotos - und ganz zuletzt einen Walhai!
- Bei
Gailtal on Tour haben es mir die verschiedenen Berg - Fotos angetan... und Mykonos
- Bei
Travellife bin ich Fan der Aussichten (auch Landschaft) und von Milli
- Die Perspektiven bei
Moosbrugger Climbing gefallen mir: nah, hoch, abstrakt,...
-
Etappen-Wandern hat in den meisten Bildern etwas faszinierend mystisches!
-
Aiseetheworld zeigt ganz unterschiedliche Fotos aus Thailand
- Bei
Bergtouren im Allgäu hatte mich die Ziege - und das Felsfenster
-
1Thingtodo bietet mit jedem Bild eine andere, spezielle Stimmung. Viele aus Kirgisistan, aber auch Deutschland - und Valletta in Malta
-
Imprintmytravel zeigt schöne Bergfotos, beeindruckende Nachtaufnahmen und putzige Murmeltiere
-
Sophias-Welt: Ein Katzenpfötchen in S/W und Landschaften in schönen Farben.
- Bei
Barfussimsand fesselt mich das erste "Lost Place" Foto, gefolgt von spannenden Landschaftsaufnahmen
-
Travlgedengl bestärkt mich im Wunsch, Albanien einmal zu besuchen - und nicht nur die Strände...
- Bei
Julie-en-voyage gefallen mir die verschiedenen Landschaftsaufnahmen am besten
-
Travelsanne zeigt wunderschöne Landschaftsfotos - und Florenz-Bilder
-
Alsnuff hat schöne Berg(see) fotos und mystische Wald-Bilder
- Auf
Natworldwild gibt es wunderschöne Natur in allen Formen und Traumstrände zu sehen
- Schöne Tier- und Naturfotos findet ihr auf
Wildlife-Travel
-
Cruisetricks zeigt vielfältige, spannende Fotos mitten aus der Natur
-
Hinter dem Horizont zeigt wunderbare Wüsten- und Steppenfotos aus Namibia - und eine Oryx-Antilope
Schon jetzt habe ich
jede Menge schöne Blogs neu kennengelernt... und mehr werden folgen -
schaut einfach wieder vorbei!
Viel Freude mit den Fotos und liebe Reisegrüsse
Miuh
P.S. gerne teile ich meine schönsten Reisefotos aus dem zweiten Halbjahr auch beim
Sonntagsglück und beim
Freutag